Sichtkontrolle (1x täglich)
- äußerliche Kontrolle auf kranke oder tote Tiere, verdorbenes Futter und Schäden am Käfig
- Sicherstellen, dass der Käfig gut verschlossen ist
|
Futterwechsel (nach Bedarf; ca. alle 2 bis 3 Tage)
- altes Futter - insbesondere verdorbenes Futter - sorgfältig entfernen
- Frischfutter (Gurke, Apfel, Orange)
- freitagnachmittags und in den Ferien dürfen Futterreste nicht in den Restmülleimern im Schulhaus entsorgt werden
|
Einstreuwechsel (nach Bedarf)
- altes Einstreu entfernen und durch ausreichend neues Einstreu ersetzen
- neues Einstreu wird in der Regel durch Herrn Bandemer bereitgestellt
- altes Einstreu wird in blauen Säcken gesammelt
- volle Säcke werden auf dem Kompost entsorgt (und keinesfalls im Schulhaus!)
-
nach den Einstreuwechsel gründlich Reinigen!
|
Glasreinigung (nach Bedarf; min 1x monatlich)
- gründliche äußerliche Reinigung des Glases
- bei Bedarf Reinigung des Glases auch von innen
|
Anmerkung (nach Bedarf)
- hier werden zusätzliche Tätigkeiten, Ereignisse oder Auffälligkeiten (z.B. Krankheitssymptome) notiert
|